Aktie
News
Kontakt
Karriere
Top

E-Mail Subskription



zurück

Immobilien Zeitung | 16.09.2010


16.09.2010

PEACH HAT AM ZIRKUS DEN HUT AUF

Erst kaufte die in Zürich ansässige Peach Property Group die Anteile der insolventen Vivacon beim Projekt am Zirkus in Berlin, nun hat sie auch die Mehrheit für das im Gebäudekomplex geplante Hotel übernommen. Publik gemacht wurde die Nachricht zum ersten Spatenstich.

Seit heute wird auf dem Grundstück Am Zirkus 1, zwischen Friedrichstraße und dem Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm in Berlin- Mitte, höchst offiziell gebaut. Bis es so weit war, hat es lange gedauert, auch weil die Planungen und die Projektpartner mehrmals wechselten. Zuletzt brachte das Straucheln der kölner Vivacon, die unter dem Label Yoo von Stardesigner Philippe Starck exklusive Eigentumswohnungen mit Spreeblick bauen wollte, das Vorhaben ins Stocken. Die Schweizer Peach Property sprang in die Bresche und nahm zudem schon bald die Verhandlungen mit der ING real Estate Development auf, Tochter der holländischen ING Bank, die mit 80% am geplanten Hotel am Standort beteiligt war. Nach dem Erwerb der ING-Anteile durch Peach ist die Deutsche Immobilien, die das Projekt initiiert hat, noch mit einem Anteil von 20% weiterhin am Hotel beteiligt. Der Betreiber für die Herberge steht mit der israelischen Fattal Group schon lange fest. Sie will das Hotel im „Bohemian Style“ der Goldenen Zwanziger einrichten und damit an die Zeit anknüpfen, in der die Gegend um die Friedrichstraße als Vergnügungsviertel ihre Glanzzeit erlebte. Positioniert werden soll das Haus mit 311 Zimmern und Suiten auf einer Fläche von 11.200 m2 als Leonardo Boutique Hotel. Glamourös sollen auch die 87 Wohnungen der Marke Yoo inspired by Starck werden. Für die 65 m2 bis 310 m2 großen Einheiten werden Preise zwischen 4.100 und 10.000 Euro/ m2 aufgerufen. Ein Viertel der Domizile ist nach Informationen von Peach bisher verkauft. Außer dem Hotel und den Wohnungen sind auf einer Fläche von knapp 5.000 m2 Bü̈roeinheiten mit Größen zwischen 150 m2 und 500 m2 vorgesehen, die einen ungewöhnlich schönen Ausblick über die Spree bieten sollen. (mv)

Download Media Release
German version