Peach Property Group startet Bau des Peninsula Beach House in Wädenswil
- Spatenstich am 19. April 2012
- Bau von 23 exklusiven Wohnungen direkt am Ufer des Zürichsees
- Implenia mit Tiefbau beauftragt
- Fertigstellung im 1. Quartal 2014 erwartet
- Aushub 28 000 m3, Gesamtverkaufsfläche 4745 m2
Zürich, 2. April 2012 – Die Peach Property Group AG, ein führender Entwickler von hochwertigen Wohnimmobilien im deutschsprachigen Europa, startet mit dem Bau ihrer exklusivsten Wohnanlage, dem Peninsula Beach House in Wädenswil.
Der Spatenstich findet am 19. April 2012 statt. Damit startet die Peach Property Group eines der ambitioniertesten Wohnprojekte des Unternehmens, das neben Wädenswil derzeit unter anderem Grossprojekte in Berlin, Hamburg und Kappl bei Ischgl (A) umsetzt.
Das Peninsula Beach House umfasst 23 Wohnungen der Extraklasse mit einer gesamten Verkaufsfläche von 4745 m2. Für die Architektur zeichnet das international renommierte Büro Buchner Bründler Architekten verantwortlich, welches in den letzten zehn Jahren mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde und 2010 den Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Shanghai realisiert hatte.
Die Wohnungen mit einem Verkaufspreis ab CHF 2,2 Mio. sind harmonisch in eine Parklandschaft eingebettet, welche Landschaftsarchitekt Enzo Enea für die künftigen Eigentümer gestaltet hat. Das Peninsula Beach House beinhaltet zudem eine private Fitness- und Wellnessanlage mit Spa, Squash- und Bewegungshalle, Aerobicraum und einen 20-m-Indoor-Pool sowie ein Relaxbad.
Nachhaltigkeit des Peninsula Beach House – Heizung und Kühlung über Seewasser
Das Peninsula Beach House wird nach den Anforderungen des Schweizer Minergie®-Standards ausgeführt und berücksichtigt modernste Systeme der nachhaltigen Energienutzung. Durch die Nutzung der Wärme des Seewassers mittels Wärmetauschsystemen kann aus 4 m³ Seewasser die Energie von 1 Liter Heizöl gewonnen werden. Zudem kann in den warmen Sommermonaten das Seewasser zur Kühlung des Gebäudes verwendet werden. Durch die Installation einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung und entsprechender Konstruktion der Gebäudehülle ist ein minimaler Verbrauch an Energie gesichert. Zudem werden die Eigentümer Lüftung, Heizung, Storen usw. über das Internet bedienen können, was ebenfalls zu einer energiesparenden Nutzung beitragen kann.
Das erwartete Vertriebsvolumen der 23 Wohnungen beläuft sich auf rund CHF 102 Mio. Davon sind bereits 25% notariell beurkundet, weitere 19% sind reserviert. Die Bauplanung sieht einen Bezug der Wohnungen im Frühjahr 2014 vor. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group: „Ich freue mich sehr, dass mit dem Peninsula Beach House eine der exklusivsten Wohnanlagen gebaut wird, die es in der Schweiz gibt. Das Haus ist durch die vielfältigen Annehmlichkeiten, das nachhaltige Energiekonzept und die einzigartige Lage am Wasser darauf ausgelegt, seinen Bewohnern im Sommer wie auch im Winter maximale Lebensqualität zu bieten. Mit dem Peninsula Beach House geht nun nach den Projekten in Hamburg und Berlin das dritte Grossprojekt unserer Gruppe in kurzer Folge in den Bau.“
Implenia mit Tiefbau beauftragt
Für den Tiefbau wurde mit Implenia das führende Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz beauftragt. Die Finanzierung des Bauvorhabens ist über die Peach Property Group AG sichergestellt. Der Hochbau ist gemäss Planung auf Anfang 2013 vorgesehen. Für den Hochbau wird mit der Alfred Müller AG, Baar, eine der schweizweit führenden Generalunternehmungen beauftragt, welche Anfang 2013 mit dem Einbringen der rund 95 cm dicken Bodenplatte ihre Arbeiten aufnehmen wird.
Ausserordentlicher Wohnungsbau direkt am Zürichsee – 28 000 m3 Aushub
Die spezielle Lage am See erfordert einige Sondermassnahmen. So werden die aufwändigen Spezialtiefbauarbeiten der Implenia Bau AG in Zürich rund neun Monate in Anspruch nehmen.
In den ersten zwei Monaten werden 4 400 m2 Spundwände in den Boden vibriert. Auf Grund der Baugrubennähe zur Bahn wird der Baugrubenabschluss in diesem Bereich mit einer 66 Meter langen und 16 Meter tiefen überschnittenen Bohrpfahlwand ergänzt. Die Verankerung der seitlichen Baugrubenabschlüsse erfolgt mit 193 Litzenankern, welche bis zu 23 Meter ins Erdreich eingebohrt werden. Der 3900 m2 grosse horizontale Baugrubenabschluss wird mit einer Weichgelsohle, welche rund 1 Meter dick ist und in einer Tiefe von 13 Metern unter Terrain zu liegen kommt, ausgeführt. Dieses sehr aufwändige und in der Schweiz neuartige Verfahren dauert alleine rund drei Monate.
Auf Grund der geologischen Gegebenheiten der Uferzone, welche hauptsächlich aus Seeablagerungen und Bachschutt besteht, wird das komplette Gebäude mit 223 Pfählen, welche einen Durchmesser von bis zu 62 cm und eine durchschnittliche Länge von 16 Metern haben, fundiert. Über die ganze Zeitspanne des Tiefbaus werden rund 28 000 m3 Aushub abgeführt. Abgeschlossen werden die Tiefbauarbeiten mit dem Einbringen der Magerbetonschicht.
Lebensqualität am Zürichsee
Die Peninsula Beach House-Wohnungen werden ihren Eigentümern eine selten zu findende Lebensqualität mit direktem Seezugang und einer atemberaubenden Aussicht auf den Zürichsee in seiner gesamten Länge bieten. Die Wohneinheiten umfassen Flächen zwischen 130 bis 290 m2. Den Bewohnern steht ein grosszügiger privater Wellness- und Fitness-Bereich mit integrierter Halle für Indoor-Golf, Yoga, Pilates, Aerobic und Squash zur Verfügung.
Das Peninsula Beach House entsteht im geschichtsträchtigen ehemaligen Industriepark Giessen in Wädenswil auf einer rund 30 000 m2 grossen Halbinsel im Zürichsee. Die Peach Property Group revitalisiert das Areal und ergänzt die zum Teil denkmalgeschützten Gebäude durch neue Wohnliegenschaften von hohem architektonischem Wert.
Kontakte
Investoren und Analysten:
Dr. Thomas Wolfensberger, Chief Executive Officer
Bruno Birrer, Chief Operating Officer
+41 44 485 50 00
investors@peachproperty.com
Medien:
Siro Barino, Barino Consulting
+41 79 335 24 24
info@barino.ch
Über die Peach Property Group
Die Peach Property Group AG ist einer der führenden Entwickler im Bereich von hochwertigem Wohneigentum im deutschsprachigen Europa. Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette zur Erstellung hochwertiger Immobilien von der Standortevaluation über die Projektierung bis zur Realisierung und der Vermarktung. Die Peach Property Group konzentriert sich auf Stadt- und Feriendomizile an aussergewöhnlichen Standorten und mit Top-Ausstattung für einen anspruchsvollen Kundenkreis. Die integrierte Unternehmensstrategie sieht neben der Entwicklung von hochwertigem Wohneigentum auch das Halten von Bestandsimmobilien zur Verstetigung der jährlichen Betriebseinnahmen vor.
Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie eine Zweigniederlassung in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (PEAN, ISIN CH0118530366).
Weitere Informationen unter www.peachproperty.com.